| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1511-10-25  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (in vigilia Amentii (wohl Amandi) martiris) | ||||||||
| Titel/Regest | Dechant und Domkapitel zu Münster gestatten die Kollation der Propstei in Dülmen an Melchior de Buiren. Zeugen: Bernhard Geseldorn. Weinemar de Beinemann. | |||||||
| Archiv |  Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | U 0277 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Bemerkungen | Insert 1511 August 2 Text der U 278 (Bei Börsting irrtümlich datiert auf 1511 August 2). | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegler: Aussteller mit dem Kapitelssiegel ad causas. Siegel: Spitzoval 5 cm Länge. Standfigur St. Paulus unter Baldachin. Umschrift: S. CAPPITVLI ET ECCLES MONASTERIEN AD CAVS. Vorzüglicher Erhalt. | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2783 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 190 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   