Regest

Datum 1445-03-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Heinrich Graf von Moers, Bischof von Münster, errichtet als Memorie für weiland Ludolph de Ludinchusen (Lüdinghausen) Herr der Burg Ludinchusen, die Vikarien BMV und Stae. Catharinae in der Pfarrkirche zu Lüdinghausen.

Das Patronatsrecht und Präsentationsrecht ist dem Hause Lüdinghausen (als bischöflicher Burg) annex.

Zum Dotationsgut beider Vikarie gehören:

50 rheinische Gulden ex fermentariis nostris in Horstmar und Bilrebeke (Billerbeck) und aus den Gütern Eppinchoff und Isinchoff Hillerdinchoff, Dilmann und Rynkamp bei Horstmar.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 0120
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Siegler: Bischof (1) und Archidiakon Henrich Fransoys (2). Siegelankündigung des Joann Hake, Pleban. Siegel: 1. rotes Wachs, Münsterischer Balkenschild im Vierpaß. Umschrift unleserlich (beschädigt). 2. stark beschädigt.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 3118
Aufrufe im Monat 192

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0