|
Regest |
Datum |
1396-03-18 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(in castro nostro Arensberge (Arnsberg))
|
Titel/Regest |
Erzbischof Friedrich von Köln bestätigt die Stiftung eines Altares der Muttergottes und des hl. Johannes in der Pfarrkirche zu Waltorpe (Waltrop) durch den Ritter Johann von Dunghelen gt. Mulsenberg mit den Einkünften: dem Zehnten an Roggen, Gerste, Hafer ceterique bladi aus dem Felde des Dorfes Behem (Bsch. Becklem), dem Hofe Borchove (Borghauve, Bsch. Holthausen) und der Hausstätte dat Lodinghaus in Waltrop als Wohnung des Rektors. Unter Zustimmung des Archidiakons Timan von Smalenberg, Dechanten an St. Marien ad gradus in Köln, und des Conrad von Nyem, Pastors in Waltrop, trifft der Erzbischof die Dienstanweisungen für den Inhaber des Altars. Die Präsentation abliegt dem Stifter und dessen Nachfolgern, die Investitur dem Archidiakon. |
Archiv |
Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
U 0066 |
Benutzungsort |
Bistumsarchiv Münster |
Altsignatur |
Bestand Pfarrarchiv Waltrop |
Material |
Pergament |
Siegel |
Siegler: Aussteller. Archidiakon. Pfarrer. Stifter.
Siegel:
1.3.4. ab.
2. Vorn abgefallen. Rückseite: Abdruck einer antiken Gemme: opfernde männliche Standfigur. |
Literatur |
Börsting, Inventar, S. 63, Nr. 332 |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
1211 |
Aufrufe im Monat |
6 |