|
Regest |
Datum |
1391-10-17 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria tertia proxima post festum gereonis et victoris martiris)
|
Titel/Regest |
Vor dem münsterschen Offizial verkaufen Zanneke, Witwe des weiland langen Godeke, und ihre Tochter Elzeke, Bürgerinnen zu Münster, dem Albert de Lore, Verwahrer der Michaeliskapelle in der borch to Monstere, eine Jahresrente von 2 Schilling tho behof der luchtinge in der luchten vor den melzele an den markete vor sunte Michaele aus ihrem Hause up der Wihouedes stege in sunte Mertins kerspele bynnen Monstere tusschen husen Hinrikes des tymmermans myt den straken bene und Hermans Erpenbekes. Auf dem Hause ruht bereits die Rente von 4 Schilling an die Michaeliskapelle, die der alte Herr Bernd von der Blomenzat, Pfarrer an Lamberti, kaufte und dem Verwahrer der Michaeliskapelle zu seinem Jahrgedächtnisse stiftete. Die Verkäuferinnen versprechen, beide Renten zu 6 Schilling je zur Hälfte auf Ostern und Michael zu zahlen.
Zeugen: Lubert Utheyl und Johann Esschedorp, Kleriker. |
Archiv |
Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
U 0060 |
Benutzungsort |
Bistumsarchiv Münster |
Altsignatur |
Bestand Domarchiv |
Material |
Pergament |
Siegel |
Siegler: Aussteller mit dem Offizialatssiegel
Siegelrest an. |
Literatur |
Börsting, Ínventar, S. 60, Nr. 321 |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
2259 |
Aufrufe im Monat |
15 |