|
Regest |
Datum |
1366-09-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(In exaltatione sancte crucis)
|
Titel/Regest |
Knappe Gherlach van der Dunowe, Hermann sculte to Homoden, Alart to Botenbeke, Ratleute der Kirche in Billerbeck (Bilrebeke), bekunden, daß der verstorbene Johann de Koninc und dessen Frau Kunne der Billerbecker Küsterei zu ihrem Seelenheile ein Stück Landes von sechs Scheffel Gerste ap den Bilrebecker berghe schenkten. Der Küster hat jährlich allen Bedürftigen als Almosen ein Pfenningbrot zu geben. Ferner sind von der Stiftung zwei Memorien zu halten, und zwar eine am Sonntage nach Mariä Geburt und die andere am Montage vor Lichtmeß. Der Küster erhält für seine Dienste bei den Memorien jeweils 1 Pfennig.
Zeugen: Knappe Ecbert von der Dunowe, Vredinc Rouinc, Johan de Becke. |
Archiv |
Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
U 0043 |
Benutzungsort |
Bistumsarchiv Münster |
Material |
Pergament |
Siegel |
Es siegeln Gherligh von der Dunowe und Godike van Holthausen, Knappen, auf bitten des Küsters Wolter und seiner Ehefrau Kunne.
Siegel ab. |
Literatur |
Regest: Börsting, Inventar des Bischöflichen Diözesanarchivs Münster 1937, S. 47, Nr. 266 = fehlerhaft.
Archidiakonat Billerbeck, Münster 1981, S. 175 |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
5140 |
Aufrufe im Monat |
75 |