|
Regest |
Datum |
1355-04-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria tertia post pascha)
|
Titel/Regest |
Wilhelm van Bergheym (1) verkauft dem Arnold van Leuerinchusin und seinem Bruder Bertram den Zehnten zu Beyheym (Becklem) im Ksp. Waltorpe (Waltrop). Als Bürgen setzt er Hermann van den Luderinchove (2), seinen Schwiegervater, Erenbert van den Ouerhuys (3), Johann Lebbynghe (4) und Adolyf Poylwysche (5). Er verspricht Einlager in Rekelinchusin (Recklinghausen). Er verbürgt sich für seinen Sohn Wilhelm, der außer Lande ist, binnen 6 Jahren Verzicht leisten zu wollen. |
Archiv |
Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
U 0035 |
Benutzungsort |
Bistumsarchiv Münster |
Material |
Pergament |
Siegel |
Siegler: Aussteller und Bürger
Siegel:
1. Siegelrest
2. Dreieckssiegel. Rechtsschreitender Löwe. Umschrift: S HERMANNI DE LUDERINCHOVE
3. T-Kreuz. Umschrift ERENBERT DE OVER ...
4. T-Kreuz. Umschrift JOH LEBBING OVER ...
5. Drei Wolfsangeln. Umschrift: S ADOLFI POYLWISCHE:. |
Literatur |
Börsting, Inventar S. 40, Nr. 233 Zit. WZ 39 (1881), I, S. 21 |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
6668 |
Aufrufe im Monat |
73 |