|
Regest |
Datum |
1350-09-15 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(des naesten gudensdaghes na des hilighen cruces daghe, wan men scribet exaltacio)
|
Titel/Regest |
Vor Richter Gherharde von Bylrebeke verkaufen Mathias von Gantevechte und seine Gattin Sophya 13 Scheffel Gerstensaat an Johannes des Coesters, Herman van Wullen, Rothger von Hameren, Wolter van Holthusen und Gherlighe von der Dunhowe für den Maria Magdalenenaltar mydden in sunte. Johannes kerken van Bylrebeke und geloben Währschaft. Die Länderen liegen des tve stucke ghelegen zint boven den Oversprunghe, unde des een stucke hholt 8 scepel unde dat andere dree und tve scepelzeede, de geleghen sint bi den Moerkampe. |
Archiv |
Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
U 0028 |
Benutzungsort |
Bistumsarchiv Münster |
Altsignatur |
Nr. 14 |
Material |
Pergament |
Siegel |
Es siegeln der Richter zu Billerbeck und Matthias von Gantenvechte.
Siegel: 1. Wappen: zwei gekreuzte Morgensterne, Umschrift: S MATTHIAE DE GANTEVECHT, 2. zerbrochen, Wappen rechtsschräger Bach. |
Literatur |
Regest: Börsting, Inventar des Bischöflichen Diözesanarchivs Münster 1937, S. 34, Nr. 205
Archidiakonat Billerbeck, Münster 1981, S. 187 |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
6744 |
Aufrufe im Monat |
7 |