|
Regest |
Datum |
1332-03-31 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria tertia proxima post Anmuntitationen beate Marie virginis)
|
Titel/Regest |
Godefrid, Dochdechant zu MÜnster und Archidiakon zu Bocholt, gestattet in Gegenwart des Wynand de Kore und Gerhard de essincholte, Rektoren der alten und neuen Kirche zu Bocholt, auf Bitten der magistra et conventtus maioris domus sororum ordinis de penitencia in Bocholte (Bocholt, Weißes Stift), die Anlage einer Kapelle und eines Friedhofes innerhalb der Kostermauern. Der Konvent zahlt dem Rektor der alten Kirche jährlich an Ostern und Weihnachten je 30 Schilling und dem Klostergeistlichen an Ostern 6 Schilling. Die Kollation der Seelsorgestelle untersteht dem Pfarrer der Mutterkirche.
Zeugen: Hugo de Bosing, Kanoniker in Dülmen, Engelbert, rektor der Nikolaikapelle in Münster, Johann Pleban in Dygnsperle (Dinxperlo), Johann, gen. Vene, Rektor der neuen Kirche in Bocholt. |
Archiv |
Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
U 0011 |
Benutzungsort |
Bistumsarchiv Münster |
Material |
Pergament |
Siegel |
Siegler: Aussteller. Konvent. Beide Rektoren
Siegel: 1. St. Paulus. Unten: Orante. Bruchstückhafte Umschrift.
2.-4. ab. |
Literatur |
Börsting, Inventar, S. 21, Nr. 141 |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
9067 |
Aufrufe im Monat |
14 |