Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1310-11-22 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Bocholt | |||||||
Titel/Regest | Vor Schöffen und Rat der Stadt Bocholte (Bocholt) schenken Theltmann de Eszincholte und seine Ehefrau Margareta sowie Sohn Gerhard, Kleriker, Äcker im Ksp. Dinghede (Dingden), ferner vor dem Neutor und Rawarditor und drei Häuser innerhalb der Stadt der neu zu gründenden Kirche, wozu Domdechant Lubert de Langhen und Hermann, Rektor der Pfarrkirche, von Bischof Ludwig von Hessen die Genehmigung erwirkt hatten. Schöffen und Rat geben eine Hufe des weiland Theoderich Duvel für den Kirchengrund und den Friedhof hinzu. Erster Rektor der neuen Kirche soll der Kleriker Gerhard sein. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | U 0004 | |||||||
Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
Altsignatur | Domdechanei / Domdechanei VI Fach No 2 lit b | |||||||
Bemerkungen | Zweitausfertigung im Stadtarchiv Bocholt. | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Siegel | Siegler: Aussteller mit dem Stadtsiegel Siegel ab. Rot-grüne Seidenschnüre erhalten. | |||||||
Literatur |
Druck: Niesert, Münsterische Urkundensammlung I, S. 404, Nr. 144. Regest: INA Kreis Borken, S. 29, Nr. 4. Börsting, Inventar, S. 14, Nr. 103. |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 7992 | |||||||
Aufrufe im Monat | 1 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |