Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1763-07-08 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Urheber/Aussteller | Maximilian Friedrich, Bischof von Münster | |||||||
Königsegg-Rothenfels, von, Maximilian Friedrich | ![]() |
||||||||
| Ausstellungsort | Münster | |||||||
| Titel/Regest | Kurfürst Maximilian Friedrich belehnt den Kanzleiagenten Andreas Joseph Schröer als Lehnträger des Erben des verstorbenen Christoph Bernard Hamm, nämlich Helene Antonette Hamm (Frau Lethmate), Marie Charlotte Hmm, Catharine Bernardine und Franz Laurenz Hamm mit Schüring, Hesseling und Selking im Ksp. Gescher, B. Tungerloh, wie zuvor der Kanzleiagent Johann Bernard Schwick als Lehnsträger damit belehnt war. Zeugen: Bernard Anton Homeier, Johann Heinrich Zurmühlen, Ferdinand Theodor Grönninger und Gottfried Anton Engeler. Unterschrift: Der Kurfürst. |
|||||||
| Archiv | Ruhr (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 699 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-04 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3158 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 133 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher


