|
Regest |
Datum |
1608-05-27 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Vor Claus Renneböm, Bürgermeister zu Coesfeld, verschreibt Anna, Witwe des Berndt Ladewechs für sich und für ihren Sohn Berndt Ladewechs durch ihren Sohn Berndt Ladewechs durch ihren Sachwalter Johann Richters dem Dirich Lewen und Henrich de Swicker als Provisoren des Armenhauses Patris Andreae auf dem Klinckenberge für 50 Coesfeld. Taler eine jährl. Rente von 3 Coesfeld. Talern aus ihrem an der Lutken Vehestraten, zwischen den Häusern Franz ten Broecks und der Erben des verstorbenen Bürgermeisters Johann Oldensel gelegenem Haus.
Zeugen: Franz ten Brocke und Rudolph Swicker.
Bürge: Johann Voss. |
Archiv |
Ruhr (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
362 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Zustand |
Urkunde am unteren Rand durch Mäusefraß beschädigt. |
Siegel |
Siegel: Claus Renneböm (ab.). |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
905 |
Aufrufe im Monat |
2 |