|
Regest |
Datum |
1599-07-13 [-30.09.1662] Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ahm tagh Margarethae virginis)
|
Titel/Regest |
Von dem Richter des geistl. Hofgerichts zu Münster in Gegenwart der Zeugen Hermann Niermann und Jacob Stöve (beide vereidete Diener der Siegelkammer) beglaubigte Abschrift einer Urkunde vom 13.07.1599, durch die Wennemar von Aschebroich (Domkellner zu Münster) sowie Wilhelm van Elverfeld und Georg Nagel (beide Beisitzer der Domkellnerei) mit Einwilligung des eigenhörigen Johann Bertelinck und dessen Frau Annen einen mit Johann zum Schevenhus gnt. Moneill und dessen Frau Margarethe durchgeführten Landtausch bestätigen. Die Domkellnerei erhält die Suidtgeist an Meerschen Sentrups Esch und "Bakenkewicken" (sic vulgo genannt), beide zu Gievenbeck gelegen und gibt an Schevenhus den zu Bertelincks Erbe gehörigen Schohekamp, zwischen Johann Dyckmanns und des Klosters zu Überwasser Kämpen belegen. |
Archiv |
Ruhr (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
333 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Zustand |
Linker Seitenrand stark vergilbt. |
Siegel |
Siegel: Hofgerichtssiegel (an). |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Datum Änderung |
2011-02-04 |
Aufrufe gesamt |
2031 |
Aufrufe im Monat |
3 |