Regest

Datum 1589 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Johann Kremer, Fürstl. Münster. Richter und Gograf zu Rheine und Bevergern, verkaufen die Eheleute Hinderich Kernebeck und Frau Johanna, Bürger der Stadt Bevergern, an Gerhard Volbier, Rentmeister zu Bevergern und dessen Frau Catharina einen ihrer Gärten, Wehrdemanns Garten genannt in der Rheiner Stiege hinter dem Schlagbaum zur Nordseite zwischen Otten Hoven gnt. Wermgens, gewesener Rentmeister und Hindrich Koepes oder Kosters Gärten gelegen und setzen als Unterpfand ihr Haus, ihre Kämpe in der Vopes Stiege und die lange Wiese auf dem Riesenbecker Kley gegenüber der Windmühle.

Zeugen: Bernd Roters und Johan Kosters gnt. Krey, Bürgermeister, beide Gerichtsschöffen.
Archiv   Ruhr (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 304
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Siegel Siegel: 1) Richter und Gograf Johan Kremer (ab) 2) Stadtsiegel Bevergern (an; Umschrift ab).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-03
Datum Änderung 2011-02-03
Aufrufe gesamt 3438
Aufrufe im Monat 329

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0