|
Regest |
Datum |
1580-04-25 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am dage Marci evangeliste)
|
Titel/Regest |
Vor Gerhard und Jürgen Tegeder, Bürgermeister der Stadt Dülmen, verkaufen der Faßbinder Johann Holscher und seine Frau Elso sowie Johann Krusenstein und s. Frau Aleit mit Einwilligung des Vater Ewalt Krusenstein an Henrich Brinck und dessen Frau Mette (ihrem Schwager bzw. Schwester) ihr elterliches Haus an der Münsterstraße in Dülmen, zwischen Goddert Tegeders und Christoffer von Castrups Haus gelegen.
Zeugen: Claes Kremer, Claes Kremer, Claes Bruwer, Berndt Holtermann, Adam Brinckmann, Meister Berndt Slyker. |
Archiv |
Ruhr (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
282 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Zustand |
Schriftbild infolge Feuchtigkeitsschaden stark verblaßt. |
Siegel |
Siegel: Stadtsiegel Dülmen (Hl. Viktor); hängt an. |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
1610 |
Aufrufe im Monat |
1 |