Regest

Datum 1505-10-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia omnium Sanctorum)
Titel/Regest Vor dem Kapietel am Alten Dom zu Münster überreichen her Hinrich Brouwerynck, Priester, und Renart Smythues, Bürger zu Münster, das Testament der + Else Brouweringes, lant, welchem sie ihr Haus zur Errichtung einer Vikarie schenkt. Das Haus liegt am Wegesende zwischen Häusern des + Hinrich Lymberges und der Smedekollen kasten, das jetzt Joryen Glasemechers Pferdestell ist. Sie übergeben den Brief dem Priester Berend Bokemann, Rektor der einen Vikarie am St. Mathei und Agnetisalter zum Nutzen dieser Vikarie, die z. Z. nur 2 Messen und das Levitenamt am Hochalter zu versehen hat. Dafür soll er jetzt alle Dienstage eine Messe zu Ehren der Hl. Anna lesen. Aus dem Hause geht noch eine Rente von 6 ß in die Burse St. Martini, 4 ß an die Armen der Kapelle vor Mauritztor, 3 ß zum Almosen ton Bussche am Martinikirchhof.
Archiv   Ruhr (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 136
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Siegel Siegel: Rest des Kapitelssiegels an.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 2747
Aufrufe im Monat 315

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0