Regest

Datum 1445-09-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up unsser leven frouwen avend nativitatis)
Urheber/Aussteller Heinrich, Bischof von Münster
Titel/Regest Bischof Heinrich von Münster verspricht mit Einwilligung des Domkapitels seinem rentmestere Gherhardus van Bilrebecke wegen seiner vielfältigen treuen Dienste den Tegethoff to Eckraden, Ksp. Bilrebecke, Bsch. Oldendorppe, nach dem Tode Diderikes unses tegeders, der auf dem genannten Hofes wohnt, gegen eine jährliche Pacht von 3 Mark und im Herbst und Mai jeweils 14 Schillinge Münsterscher Währung to bede (Schatz) und die gewähnliche 41mysse zur gegebenen Zeit in den bischöflichen Hof zu Billerbeck zu liefern und zu bezahlen. Der dritte Erbe nach G. Bs. Tod soll bischöfl. Eigenbehöriger des Tegethofes werden. Will er das selbst nicht werden, mag er einen aus seinen "maghen" dazu nehmen.

Folgende, auf dem hof lastende Rente muß Gerhard übernehmen: an das Kloster to Averwater to Munster 9 scepel weytes, an das Kloster to Coesvelde 6 scepel weytes, an das Kloster ton Honholte 1 scepel 2 becher weytes und 12 Pf. , de hoff to Havikesbecke 1 wceppele weytes unde de kerker to Metelen 16 sceppel haveren.

Dagegen verzichtet Gerhard für sich und s. Erben auf den Hof zu Billerbeck.

Siegelankündigung des Bischofs und des Kapitels.
Vermerke In dorso: 1 (18. Jh. ?).
Archiv   Ruhr (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 075
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Siegel Siegel: beide ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-03
Datum Änderung 2011-05-03
Aufrufe gesamt 848
Aufrufe im Monat 284