Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1428-01-13 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (in octava epiphanie domini) | ||||||||
| Titel/Regest | Hermannus Mensiinch, rector altaris sancti Johannis evangeliste in Vredene, schenkt zur Vermehrung der Einkünfte der Scholasterie und des genannten Altares eine Rente von 1 Gulden, die er von Hermanno Brune alias dicto Langeherman gekaufte hat. Dafür sollen der Scholaster, der Rektor des Johannesaltares, der Canonicus, der den Hof Engerich besitzt, der Canonicus, der die noch nicht vermehrte Präbende besitzt, und der Rector scolarium am Tage Agapiti (=18.08.) ein Seelenamt halten, wofür ihnen der Scholaster und der Rektor des Johannesaltares, jedem 2 Blenken auszahlen soll. Das gleiche soll am Sterbetag des Bernhardi Grip geschehen. | |||||||
| Vermerke | Rückvermerk: Regest von Nünings Hand Alte Sign. 4. Abschrift (18. Jh.): = copia litterarum in repertorio Scholasterie reperibilium im Nachlass Nünnings. | |||||||
| Archiv | Ruhr (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 058 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Siegel | Siegel: verschlungen abhängend. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3800 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 231 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

