Regest

Datum 1425-04-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria tertia proxima post festum Tiburtii et Valriani)
Titel/Regest Heidenrick, Kerstien und Ludolf, Gebrüder Kerkerinck, + Kerstiens Söhne verkaufen Hinricke Sieckeman für 18 Mark eine Rente na sate der stades (!) to Monster von 1 Mark Münsterscher Pfennige, fällig to twen hurtiden des rars, nämlich auf Michael und Ostern, aus Johans hus Holtorpes des schomakers, dat wandaghes Voßekulen tohorde, uppe der Dostraten zwischen Häusern des Bernardus Lubeke und Lubbert Drechtelingh.

Henderick (!) und Kerstien K. siegeln.

Zeugen: Johann Kerkerinck, zelgen Kerstiens sone vorg., Sebert Cleihorst, Hermans sone Cleihorst.
Vermerke Rückvermerk: nunc Bernhardt zur Feuchten (?), wandtbereiter, wohnhaft in der Doetstraeß; nunc Petrus Reddeker. Akten des Hofrats Zurmühlen, das Haus in der Todstraße betr.
Archiv   Ruhr (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 056
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Einzelabschrift 18. Jh. nach dem Or., beglaubigt von dem Notar Nicolaus Henr. Pelle.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-03
Datum Änderung 2011-02-03
Aufrufe gesamt 2937
Aufrufe im Monat 1081