Regest

Datum 1667-03-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Priester Henrich Hermelinck, ferner Bernard Brintrupff, Christopher Hermelinck und Anna Hermelinck bekunden, daß nach dem Tode ihrer Eltern Jacob Hermeling und Christina Kranepoell sie dem Fraterhaus in Münster zur Abstattung ihres Bruders, des Fraterherrn Henrich Hermeling, noch 50 Taler schuldig seien, nachdem diese bereits eine Obligation von 50 Talern auf Herman von Melschede - später Johan Westhaus, jetzt Oskamps Behausung spechend, sowie eine weitere von 100 Talern des Junkers Henrich Schencking zur Wieck, auf Henrich Schulte Vickenbrinck im Ksp. Boesensell sprechend, erhalten haben. Da die obengenannten Geschwister "in gegenwertigen geldloesen Zeiten" zur Zahlung außerstande sind, weisen sei 50 Taler rückständiger Zinsschuld des Henrich Schulte Vinckenbrink den Fraterherren an, nachdem am 20.04.1667 mit dem Mandatar des Vinckenbrinck, dem Kaplan an St. Martini in Münster Henrich Remme, eine Zahlungsvereinbarung getroffen wurde. Es unterzeichnen die obengenannten Geschwister.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 615 b
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Abschrift des Notars Henricus Boeker.
Bemerkungen Kopie 18. Jh. A 2 fol. 512 ff (Lt. Vermerk am 30.01.1721 abgelöst)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 1190
Aufrufe im Monat 362