Regest

Datum 1652-02-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Olfen (verhandelt in der Wohnung des Bernard Morriens)
Titel/Regest Obligation des Ksps. Olfen, vertreten durch die Eingesessenen Sander Lohueß, Berndt Schulte Kuckelsum, Joan Schulte zum Aldenhoffe, Joachim Richters und Philips Nyerman für den Notar und münsterschen Bürger Bernard Rengelingh über 100 Taler, die das Ksp. zur Zahlung der Schatzung an den fürstl. münst. Rezeptor Bernardt Shedelich verwendet hatte.

Zeugen: Bernhardt Morrien, Joan Pennekampff zu Vinnumb und Bernhardt Pennekampff, Bürger zu Olfen. Ratifiziert durch die Gutsherren Joachim Gisbert Fridagh zur Santfurt und Rechede, Johan Conrat Friedrich Wulff zu Füchtelen, Herrn zu Davensberg, ausgefertigt durch den Notar Jodocus Bilholt.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 588
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Kopie 18 Jh. Jh. A 2 fol. 94f.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-10-20
Aufrufe gesamt 3849
Aufrufe im Monat 307

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0