Regest

Datum 1633-04-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Catharina Bischopingk von der Getter, Witwe des Johan Bischopings zu Telgte, und ihr Bevollmächtigter Henrich Brecker verkaufen dem Everhardt Roters, Gildemeister des Pelzmacheramtes in Münster und seiner Ehefrau Gertraudt zwei Landstücke vor Münster außerhalb des Liebfrauentores "uffr Telt" zwischen Jüdefelds - nunmehr der Fraterherren zu Münster - und des Comturs zu St. Georgs Kämpen gelegen, die die Verkäuferin von ihrem Vater Barthold Bischopingk zur Getter als Aussteuer mitbekommen hatte. Sie setzt den Hof zu Roberg und des Schulten Hof zu Delsten zum Pfand.

Es zeugen Caspar Pepperhove und Berndt Westerhoff, es unterzeichnet die Verkäuferin und siegelt mit dem Siegel ihres verstorbenen Ehegatten. "Geschehen ... in obgenannter Wittiben uffr Saltzstraßen zu Münster gelegenen Behaußung".
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 552
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Not. Instr. des Notars Nicolaus Brockhoff, Bürgers zu Münster
Material Pergament
Siegel Siegel an
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 3361
Aufrufe im Monat 204

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0