Regest

Datum 1618-11-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ahm abent Martini episcopi)
Titel/Regest Vor dem Sendenhorster Richter und Gografen Caspar Schenckinck bekundet der Sendenhorster Bürger Simon Hardenbergh, den Fraterherren in Münster 50 Taler zu jährlich 3 Taler Zins auf Martini zu schulden und setzt ein Haus in Sendenhorst, zwischen der Weststraße und Henrich Hölschers Haus gelegen, im Norden begrenzt von dem gemeinen Helweg und im Westen von Judith Syckmans Behausung, zum Pfand.

Es zeugen Henrich Pustkreie und Johan Palsterkamp, Bürger zu Sendenhorst.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 524
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Unterschrift des Notars Joannes Wechman, Schreiber des Sendenhorster Richters
Material Pergament
Siegel Es siegelt der Richter Siegel an (S. judicii et gogravii in Sendenhorst.)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 2090
Aufrufe im Monat 303

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0