Regest

Datum 1602-10-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die sanctae Ursulae gnandt undecim millium virginum)
Titel/Regest Rentenbrief der Elisabeth Droste, Äbtissin, Clara von Buerren, Dechantin, Margaretha von Mallinckrodt, Seniorin und der anderen Kanonissen des Stifts Nottuln für den Amtmann von St. Ägidii in Münster, Henrich de Breda und seine Ehefrau Anna Droste, Bürger der Stadt Münster, über eine Jahresrente von sechs Reichstalern für 100 Taler Kapital, die zu Nutzen des eigenhörigen Zellers Joan Schulte zum Vehave und seiner Ehefrau im Dorf Nottuln verwendet wurden. Die Rente ist in Münster am Fest St. Ursula zahlbar, lastet auf dem vorgenannten Hof und ist nach vorheriger 1/2 jähriger Kündigung mit 100 Talern ablösbar.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 503
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Kopie 18. Jh. A 2 fol. 190ff.
Material Pergament
Siegel Es siegelt der Konvent mit dem Stiftssiegel
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 2588
Aufrufe im Monat 163

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0