Regest

Datum [o. D.] Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem substituierten Richter und Gografen zu Sendenhorst, Lambrecht Isfordinck, verkaufen Goddert Rodde, Bürger und Ratsverwandter zu Sendenhorst, und seine Ehefrau Elsabeth den Eheleuten Johann und Anna Beermann, Bürgern zu Sendenhorst, zwei Landstücke in der Plattenbrede zwischen den Ländereien der münsterschen Fraterherren im Süden und Norden, im Osten auf der Fraterherren "Annewende", im Westen auf den Leichweg schießend, außerdem ein Kämpchen, genannt das Kleine Kempeken, vor der lütken Heide im Ksp. Sendenhorst liegend, im Osten auf den gemeinen Weg stoßend, behaftet mit der Belastung, daß "wan Leutte in der Baurschafft Sandtfurt sterben, dieselbigen neben Folsendorff, der Fraterherren binnen Münster Man, jetzo Andreeßen Angelkotten, begragen zu hilfenn", und der Zahlung von Sendkorn, wenn es von der Bsch. Sandtfurt der Ordnung nach gegeben werden muß, ferner der Lieferung von Wachs zu den Baurlichtern.

Es zeugen Johan Cramer und Johan Heese, Bürger zu Sendenhorst.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 497
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Es siegelt der Richter Siegel ab
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 4463
Aufrufe im Monat 510