Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1569-01-08 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (saterdages nha Epiphanie Domini) | ||||||||
| Titel/Regest | Bürgermeister und Rat der Stadt Sendenhorst bekunden, daß vor ihnen gemäß eines vor ludger van Raesfeld, Dorsten, und Friedrich (Fredderych) Meyg, Rentmeister und Amtsleuten zu Wolbeck, geschlossenen Vortrages die Eheleute Hynryck Fossebeck und Gerdrut ihren beiden Stiefkindern Berndt und Margarete Wycker, Kindern der verstorbenen Eheleute Hynryck Wycker und Lyse, ihr Mühlenhaus in Sendenhorst gegenüber Herman to Geselerns Haus über der Straße an der Ostseite hinter Hynryck Fossebeckes Haus, im Süden bei dessen Backhaus gelegen, überlassen haben. | |||||||
| Archiv | Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster |
|||||||
| Bestand | Urkundenregesten | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 460 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Es siegeln die Bürgermeister mit dem Stadtsiegel Siegel an (S..iill....tis de Sendenhorst) | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-01 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2737 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 174 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

