Regest

Datum 1524-10-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die sancti Francisci confessoris)
Titel/Regest Der münstersche Offizial bekundet, daß vor ihm Albert Goddinck gt. Fromeiltzmolner und seine Ehefrau Gertrud als rechte Erben der verstorbenen Eheleute Herman und Talyken to Goddinck, des genannten Alberts Eltern, wohnhaft im Amt Lingen Ksp. Lengerich (Lengerke) auf der Wallage Bsch. Langen, das Erbe Fromeldzmollen, das Alberts Eltern s. Zt. von dem verstorbenen Lubbert van Langen und seiner Ehefrau Johann gekauft hatten, wegen starker Verschuldung an Dirick Ketteler, Domherrn und Thesaurar in Münster, verkauft haben.

Zeugen: Johannes Adelinck und Hinric Lunter, Domvikare in Münster, Hinric Becker, Pastor zu Bramsche, Windebernt, Bürgermeister zu Lingen, und Deytert to Padinck, Vater der obengenannten Gertrud Goddinck.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 366
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Es siegelt der Offizial Siegel an (S. offic. curie Monasterien)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 2859
Aufrufe im Monat 315

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0