Regest

Datum 1492-04-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria tertia post dominicam Letare in quadragesimo)
Titel/Regest Vor dem münsterschen Offizial verkaufen die Eheleute Wennemar und Rychmod van Heydem dem Pater Tymann und den anderen Fraterherren zu Münster eine Rente von sechs Mark, das Vogtgeld aus vier freien Erben, nämlich dem Vogedeshove, den Fraterherren zugehörig, Everd Thawyden Haus, Johan to Sommerzeles Haus, alle im Ksp. Sendenhorst gelegen, und aus des Wytten Haus zu Lockinctorpe im Ksp. Everswinkel, und zwar aus jedem von diesen 18 Schillinge, wie sie vordem der van Walsum daraus bezogen hatte. Die Rente ist am Martinitage jeden Jahres fällig. Die Verkäufer übergeben den Käufern die entsprechenden Rechtstitel so wie sie der verstorbene Johan Wyngarde zuvor besaß. Sollten sich der Einziehung der Rente Widerstände entgegenstellen, versprechen die Verkäufer, die Käufer schadlos zu halten, wobei dem Konvent für je 18 Schillinge 14 Goldgulden gegeben werden sollen. Andernfalls kann sich der genannte Konvent an den sonstigen Gütern der Verkäufer schadlos halten. Auf jeden Fall aber soll künftig der Vogedeshof von der Vogtabgabe frei bleiben.

Es bürgt Clawes van Asscheberge, des verstorbenen Dyrikes Sohn, es zeugen Hermannus Plettenberch und Jacobus Borchgrevynck.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 276
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Kopie 18. Jh. A 2 fol. 202ff.
Material Pergament
Siegel Es siegeln der Offizial, der Verkäufer und der Bürge 2 Siegel an 1. S. offic curie Monasterien 2. Wennemar van Heyde ... 3. Clawes van Asscheberge
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-10-18
Aufrufe gesamt 1048
Aufrufe im Monat 348