Regest

Datum 1408-11-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino Katherine virginis)
Titel/Regest Brun van Drutmerinchusen, Freigraf der Stadt Münster, bekundet, daß vor ihm Johan van Lethmate, Sohn des verstorbenen Hunold van Lethmate, dem Johann Cleyzen eine Rente von 2 Mark für 36 Mark verkauft habe, zahlbar am Martinstage zu Münster. Die Rente lastet auf dem Hofe to Borchardinck im Ksp. Greven Bsch. Smedehausen. Zugleich geloben Werneke schulte to Borchardinck und seine Frau Gese, sowohl dem Johann von Lethmate keinerlei Zahlungen vom Hofe zu leisten, bevor nicht obige Rente gezahlt ist, wie auch diese selbst pünktlich vom Hofe zu entrichten. Es bürgt Gerd Bunstrop. Der Verkäufer willigt ein, daß sich die Käufer an seinem anderen Gute schadlos halten, falls der obengenannte Hof verarme oder wüst liege und verspricht, die Eheleute Werneke und Gese Schulte Borchardinck an der Bezahlung der Rente nicht zu hindern.

Es zeugen Arnd uppen Oirde, Bernd van Ratinghen, Arnd van Suttorpe gt. de Bode, Johannes van Vredderen, "Scriver to Langhen" sowie Hermann Vromot alis Clivis.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 25
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Notiz: 1463 angekauft durch die Fraterherren von Clawes Cleissen, Kanoniker an St. Mauritz.

Überschrift: Rentverschreibung von Gert und Johan Kerkerinck, später Johan Kerkerinck to Rinkenrade

Begl. Kopie des Notars Johann Hylmerinck, 16 Jh., A 1 fol 45ff.
Material Pergament
Siegel Es siegeln der Freigraf und der Verkäufer
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 5538
Aufrufe im Monat 1699