Regest

Datum 1408-05-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Sigillifer Johannes Clunsevot schenkt der Priester, Rektor und Provisor des Hospitals S. Martini am Nonnenkloster ord. S. Augustini in Nottuln, Jhannes de Steveren, dem münsterschen Priester Henricus de Ahus, den Priestern Johann den Huker und Gherard Lanificis sowie dem münsterschen Kleriker Nicolaus Dens sein Haus im Ksp. Liebfrauen auf dem Honekamp in Münster-Überwasser, zwischen den Häusern des Johann Esschedorp und der Priorin des Überwasserklosters in Münster gelegen, zur Errichtung eines gemeinsamen Lebens.

Es zeugen Herman Hillebrandt, Vikar am alten Dom und Kaplan des Sigillifer sowie Johann Wettinchusen, Verwandter Clunsevoets.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 24
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Notariatsinstrument des münsterschen Klerikers und Notars Johannes Bone de Cosveldia.
Material Pergament
Siegel Es siegelt der Sigillifer Siegel an (S. offici curie Monasterien)
Literatur 2 Ausfertigungen

Teildruck W. Z. Bd. 74 (1916) I S. 236-237
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 9001
Aufrufe im Monat 322

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0