Regest

Datum 1485-04-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria sexta post festum Pasche)
Titel/Regest Vor Themme Voess, Gograf zu Sendenhorst, verkaufen Wabele, Witwe des Johan Weesten, und Lubbert Weesten ihr Sohn, mit seiner Ehefrau Grete, dem Pater Tymann und dem gesamten Konvent des Fraterhauses zum Springborn in Münster zwei Landstücke im Ksp. Sendenhorst in des genannten Konventes Kamp, gt. "buthen der voer". Nach dem Zeugnis des Sendenhorster Bürgers Johan van Deventer waren diese Stücke s. Zt. von Elzeken, Witwe des Wylken Starken, an ihren späteren Ehemann Kemenaden, Bürger zu Münster, gekommen und von diesem an den obengenannten Johan Weesten verkauft worden.

Es zeugen Egbert Volmer, Rentmeister zu Wolbeck, und der Sendenhorster Bürgermeister Herman Schomeker.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 211
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Es siegelt der Gograf Siegel ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Ort3.8.10   Sendenhorst, Stadt
Datum Aufnahme 2011-02-01
Aufrufe gesamt 2744
Aufrufe im Monat 314

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0