Regest

Datum 1480-03-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in die Benedicti abbatis)
Titel/Regest Hinrich Kleyhorst, des verstorbenen Bernds Sohn, Richter in der Stadt Münster, bekundet, daß vor ihm Johan Holthuis und Grete Hoenhorsts, Eheleute, an Johan Rotgherman, den Schuhmacher, und seine Ehefrau Elsiken eine Jahresrente von einer Mark für 18 Mark verkauften. Die Rente ist zahlbar je zur Hälfte zu Ostern und Michaelis aus ihrem Hause, das zur Zeit von Reyneken Kellinckhus bewohnt wird in Münster im Ksp. Liebfrauen-Überwasser in der Rodendalsstiege zwischen den Häusern Herrn Johan Rentels und der Ernsteschen liegt.

Es bürgen Johan Baggele und Wessel Siverdinck, Bürger zu Münster, es zeugen Aleff Rodde und Hinrick Gosebrinck.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 184
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Begl. Abscr. des Notars Joh. Hylmerinck, 16. Jh. Hs. 252 fol. 49f.
Bemerkungen Vermerk: Die Rente wurde von Johan Rotghherman an Arnd van Drolshagen verkauft. Meister Bernt van Drolshagen gab sie den Fraterherren zu einer Memorie für seine Eltern. Nach dem Eingangsvermerk der Kopie zahlte sie später Johannes Dickhove, lt. Randvermerk wurde sie 1544 von Johan Wolff abgelöst
Siegel Es siegelt der Richter
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 1092
Aufrufe im Monat 431