Regest

Datum 1474-03-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up sunte Benedictus dach in der Vasten)
Titel/Regest Johan Kerkerinck, des verstorbenen Bernds Sohn, Bürger zu Münster, verkauft den Fraterherren zu Münster eine Jahresrente von zwei Gulden für 40 Goldgulden. Die Rente ist zahlbar in Münster am Sonntag zu Mittfasten, aus dem Erbe Santhoff im Ksp. Angelmodde und dem Erbe Rupeshorst im Ksp. Telgte (Telget), das Johann Kerkerinck, des verstorbenen Kerstyens Sohn, zugehört. Dieses Erben sind frei und unbelastet bis auf eine Leibzuchtrente von 10 Gulden aus dem Santhove, die Kerstyen Benholt zusteht, und eine Rente von drei Gulden aus dem Erbe Rumpeshorst, von denen zwei Wennemar von Beveren und eine Hinrick Yonike erhält.

Es bürgen die Gebrüder Johan und Gert Kerkerinck, des verstorbenen Kerstyens Söhne, es zeugen Johan Bolandt, Meister Johan, Apotheker, und Johan Koerbeke, der Maler, Bürger von Münster.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 171
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Kopie des Notars Joh. Hylmerinck, 16. Jh. A 1 fol. 57f.
Bemerkungen Lt. Eingangsvermerk bezahlten später die Rente je zur Hälfte Johan Kerkerinck zu rinkerode und Cleyhorst, dann Johann Mefort, abgelöst 1559
Material Pergament
Siegel Es siegeln Verkäufer und Bürgen.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 3377
Aufrufe im Monat 206

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0