Regest

Datum 1464-11-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest In einer Streitsache zwischen Johannes de Hesen und Johan Pape wegen der Offiziatur am Marienaltar der Hospitalkapelle vor Hamm treffen der münstersche Generalvikar und Sigillifer Henricus Römer und der Vicearchidiakon und Domvikar Lambertus auf Bitten der Parteien einen näher bezeichneten Vergleich, dem Johannes Pape und von Seiten des Joh. de Hesen dessen Verwandter Theodoricus Helt, z. Zt. Richter in der Stadt Hamm, ihre Zustimmung geben.

Es zeugen Johannes de Colonia und Johannes Kersekorf, Priester der Diözese Köln und Fraterherr zu Münster.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 147
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Notariatsinstrument des Bernardus Westerrot, Kleriker der Diözese Münster.
Material Pergament
Siegel Es siegeln die Vermittler. 2 Siegel an, teils besch. 1. S. ... ic.cu...Monasterien 2. S. Wenemari ....
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 3154
Aufrufe im Monat 230

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0