Regest

Datum 1401-10-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johannes de Steveren, Hinricus de Ahuys, Bernhardus de Holte, Priester, sowie Hinricus ton Roddde, Kleriker der Diözese Münster, begründen eine Gemeinschaft zur Führung der vita communis und bestimmen durch donatio inter vivos zur Wohnung ein Haus in der Stadt Münster im Ksp. Überwasser auf dem Honekamp, gelegen zwischen den Häusern des Domvikars Johann Esschendorp und des Schneiders Johannes Keye.

Zeugen: Levoldus Perlyn und Hinricus Kluten, Priester der Diözese Münster, Hinricus Menghede, Priester und Magister Johannes Avese, Kleriker der Diözese Utrecht.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 015
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Notariatsinstrument des münsterschen Klerikers und Notars Johannes de Gemmerke

Kopie 18. Jh.
Material Pergament
Literatur Druck: Hist. Jahrbuch der Görresgesellschaft Bd. 30 (1909), S. 792-795

Teildruck: Barnikol, Ernst: Studien zur Geschichte der Brüder vom gemeinsamen Leben, Tübingen 1917, S. 158-161 (=Ergänzungsheft zur Ztschr.f. Theologie und Kirche 1917)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 8242
Aufrufe im Monat 286

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0