Regest

Datum 1790-05-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Frans Egon, Bischof zu Paderborn und Hildesheim, Reichsfürst, Graf zu Pyrmont, belehnt als regierender Fürst zu Paderborn und auf Absterben des Landmarschalls Diderich Georg Ernst von Spie­gel zu Peckels­heim auf Schweckhausen dessen ältesten Sohn Frie­derich Wilhelm Ernst Raban zugleich auch für dessen Brüder Hein­rich August und Carl Emil mit einer Wiese von acht Morgen am Niehauser Holz an der Taufnethe, ge­nannt die Marberger Wiese. Das Lehen war mit Zustimmung des Bischofs Dide­rich durch die Spiegel von dem bisherigen Lehnsträger Werner Martins genannt Wasmuht gekauft worden. Die Wiese gehörte ursprünglich zu einer Hufe Landes zu Immessen, die die Wasmuht vom Stift Pader­born zu Lehen getragen haben. Mit der Leistung des Lehnseides hat der Spiegel­sche Curator, Freiherr von Seckendorf, den Amtmann May, dieser den Prokurator Escherhaus und dieser den Mandator Neukir­chen beauf­tragt. Der Aussteller unterschreibt und siegelt.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (N.64)
Archiv   Spiegelsberge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.‑Perg.
Siegel anh. Siegel in Metallkapsel.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-01-23
Aufrufe gesamt 2751
Aufrufe im Monat 719