|
Regest |
Datum |
1541-07-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am hilligen Pinxdage)
|
Titel/Regest |
Mattheus vam Sloenn genannt Trybbe verkauft auch namens seines Sohnes Reineke dem Herrn Johann van Cassennbrocke, Senior und Domherr zu Osnabrück (Ossennbrugge) und Minden, für erhaltene 50 alte rheinische Gulden eine Rente von 2 1/2 rheinischen Gulden, die jährlich zwischen Ostern und Pfingsten in Osnabrück aus seiner freien Hufe Landes vor dem Dorf Dahlinghausen (Dalinchuszen) im Stift Osnabrück und im Kirchspiel Lintorf (Lintorppe) zu zahlen ist, mit der seine Eigenhörigen Gercke Broiger und dessen Frau gegen jährlich je acht Scheffel Roggen, Gerste und Hafer Osnabrücker Maßes und den Dienst bemeiert sind. Der Verkäufer verspricht Währschaft und behält sich den Rückkauf der Rente vor. Als Bürge verpflichtet sich Jost Vincke, bei einer Schädigung des Käufers auf Mahnung mit zwei Pferden und einem Knecht Einlager in Osnabrück zu halten. Mattheus vam Sloenn und Jost Vincke siegeln. |
Vermerke |
Rückseite: Inhaltsvermerk; ad Quotidianam; Quittung des F. M. Erdewin, Quotidiarius des Osnabrücker Domkapitels, über die Ablösung der Rente mit 50 Rtl. durch den Oberappellationsrat von Berner, 1753 Januar 1753. |
Archiv |
Spiegelsberge |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausf.‑Perg. |
Siegel |
2 anh. Siegel: 1. Mattheus vam Sloenn (Umschrift: S' MATTHEI TRIBBE; Bild: Balkenkreuz mit Ringen in den Winkeln), 2. Jost Vincke (Umschrift: S' IOEST VINCKE; Bild: Pflugschar).
|
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-01-23 |
Aufrufe gesamt |
3410 |
Aufrufe im Monat |
17 |