|
Regest |
Datum |
1512-09-28 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(fferia tertia post Mathei apostoli et ewangeliste)
|
Titel/Regest |
Vor Corth Gobelinck, Gograf zu Melle des Bischofs Erich zu Osnabrück (Ossenbrug.) und Paderborn, Herzogs zu Braunschweig (Brunszwick), verkaufen der Knappe Clawes de Baer und seine Frau Hermen der Jutte van Haren, Witwe des Ameling van Haren, eine Rente von 12 rheinischen Gulden aus dem Meierhof und dem Hof Aldeweld in der Bauerschaft Südriemsloh (Sutrimsloe) im Kirchspiel Riemsloh für erhaltene 300 rheinische Gulden. Die Rente ist jährlich zwischen Michaelis und Martini zu zahlen. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf der Rente vor und versprechen Währschaft. Der Gograf und Clawes de Bar siegeln.
Zeugen: Herr Johan Prekel, Vikar zu Melle, Hermen van Haren, Bürger zu Melle, u. a. |
Vermerke |
Rückseite: Umfangreicher, doch nur bruchstückhaft lesbarer Text (Zession?). |
Archiv |
Spiegelsberge |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausf.‑Perg. |
Siegel |
2 anh. Siegel: 1. Corth Gobelinck (Umschrift unleserlich; Bild: 3 Kugeln 2 : 1), 2. (ab).
|
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-01-23 |
Aufrufe gesamt |
3692 |
Aufrufe im Monat |
11 |