Regest

Datum 1410-02-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in profesto Cathedrationis Petri apostoli)
Titel/Regest Der Knappe Borchard van Papenheym, seine Söhne Herbold, Frede­rich und Borchard und seine anderen Söhne (und anders syne sone) verkaufen dem Ritter Gerd Speygel und dessen Söhnen Wedekynd, Herman und Gerd ihre sämtlichen Güter zu Klein‑Daseburg (lutte­ken Dasborch), nämlich sechs Hufen zehntfreien Landes, die zu­gehörige Schäferei und einen Kotten (kotten stede) im Dorf mit allem Zubehör für erhaltene 100 Mark schwerer zu Warburg (War­berch) gängiger Pfennige. Die Verkäufer setzen die Käufer in den Besitz der Güter und versprechen Währschaft, behalten sich aber den Rückkauf an Marien Lichtmeß vor, der vorher zwi­schen Michae­lis und Martini angekündigt worden sein muß. Es siegeln Bor­chard van Papenheym und seine Söhne Herbold und Frederich.

Zum Zeichen seines Einverständnisses siegelt Johan Rave van Papenheym, ved­der der Verkäufer.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke.
Archiv   Spiegelsberge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.‑Perg.
Siegel 4 anh. Siegel: 1. Borchard van Papenheym (beschä­digt; Bild: Rabe), 2.‑4. (ab).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-01-22
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 9987
Aufrufe im Monat 288

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0