Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1427-11-04 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (Fer. III fest. omn. Sanctorum) | ||||||||
| Titel/Regest | Wichart von Ense, genannt Snydewint, bekundet, dass er, nachdem Herman von Neheim [Neihem] zu Werries [Wirgist], Vrederune, sein Weib, Hartleff und Grete, ihre Kinder, ihm das Bekegut zu Büderich [Büdderich] und einen halben Hof daselbst am Hilwege verkauft hätten, den Verkäufern die Gnade geben wolle, alle diese Besitzungen mit 60 rhein. Goldgulden jährlich wieder einzulösen. | |||||||
| Vermerke | Datum auf Kopie des Findbuchs unleserlich | |||||||
| Archiv | Loburg (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Ober- und Niederwerries, Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 62 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Siegel erhalten | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-01-17 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2956 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 196 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

