Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1631-05-02 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Johan Droste, Dr. jur., überläßt eine Obligation von 2.000 Talern, sprechend auf Gerbrigh von Wyllich, Witwe Johan Wilhelms von Harmen zu Horne, jetzt Ehefrau Recke zu Horne, mit Datum 8. 2. 1619 (Münster in Jobst Modersohns Haus an der Königsstraße) an Hans Georg Lüteringhausen, Organist der Domkirche und Bürger zu Münster. Mit ihm unterschreibt seine Frau Gerdrudt Wedemhove; Vater des G. Lüteringhausen war der sel. Dr. jur. Johan Droste. | |||||||
Vermerke | Drostensiegel mit dem Erbdrostenschilde | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 534 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Überlieferungsart | Siegel erhalten | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-01-17 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2793 | |||||||
Aufrufe im Monat | 9 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |