Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1544-11-10 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (Am avende Martini epci.) | ||||||||
| Titel/Regest | Kerstgen von Plettenberg zu Lehnhausen und Anna, seine Hausfrau, versprechen, sie würden Cordt Keltteler zu Assen, Droste zum Stromberge und Margaretha, seine Ehefrau, sowie die Eheleute Bernd und Helena von Beverförde, ihre Vettern und Schwäger, schadlos halten, weil sie Bürgschaft geleistet hatten, als die Eheleute Pletttenberg gegen 50 Taler Jahreszinsen 1.000 Taler vom Goddert von Schedelich, Droste zu Dülmen und Sophie, seiner Hausfrau, Droste zu Dülmen, entliehen, um diese Summe als Brautschatz an Cordt Ketteler zu Gerkendale ihrer Schwester mitzugeben. | |||||||
| Vermerke | Fragezeichen hinter dem 27. des Datums | |||||||
| Archiv | Loburg (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Ober- und Niederwerries, Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 226 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Siegel verletzt | |||||||
| Hinweise | Unter 226a liegt eine andere Ausfertigung | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-01-17 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1271 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 184 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

