Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
ca. 1600 Suche DWUD Suche DWUD |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | In derselben Kopie folgt: Johan Wesselinck, Richter, Ludolf Borckelohe, Pater vom Fraterhause, Johannes Broikhagen, Vikar zu St. Ludgerus und Gerhard Grothum, Vikar der neuen Kirche übernehmen als Exekutoren Broilmans, des sel. Vikars vom Honekampe, einen Rentbrief usw. Zum Schlusse erklärt Stephanus Daniel Busch, Vikar auf dem Honekamp, Missionarius in Gronau, dass der Propst Joannes Adolphus von Sensink als Tutor des adeligen Herman von Neuhoff ihm für 4 Jahre gezahlt habe. Beginn des 17. Jahrhunderts. |
|||||||
| Vermerke | Unter Bes. Bermerk: Nachträge zum 16. Jahrhundert. Unter Datum: c. 16.. | |||||||
| Archiv | Loburg (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Horstmar-Nienborg, Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 187a | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-01-17 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3096 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 169 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

