Regest

Datum 1550-10-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Samstag na Gereonis et Victoris)
Titel/Regest Werner Kloidt, Gograf des Vestes zum Sandwelle und Hastehusen bekundet, in seinem Gericht sei erschienen Berndt von Oer als Vormünder seiner und seiner sel. Frauen Gesteken von Münster Kinder Katharina und Johanna auf der einen und Lippolt von Canstein mit seiner freundlichen Gemahlin Anna von Münster auf der anderen Seite, um sich in die Güter ihres Schwagers Baltazar von Münster, der ohne Erben verstorben war, zu teilen. Berndt von der Oer erhält das Haus Kolvenburg oder Voteshus, nicht das Burglehen zu Horstmar, einzelne Erben wurden ausgeschieden und die davon gehendenen Lasten spezifiziert. Lippolt von Canstein erhält das Burglehen zu Horstmar und verschiedene Lehen und Grundgüter, gleichfalls mit mehreren Lasten. Anwesend sind Johan Wesselinck lic. und Richter der Stadt Münster, Heidenrich Drost, Droste zu Horstmar, Cordt Stael, Vikar im alten Dom und Gerdt Borchorst von Horstmar.
Vermerke St. Luzia ist am 13. 12.
Archiv   Loburg (Dep.)
Bestand   Horstmar-Nienborg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 141
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Von den 3 Siegeln ist eines völlig abgefallen
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-01-17
Aufrufe gesamt 1952
Aufrufe im Monat 203

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0