|
Regest |
Datum |
1682-06-13 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Vor Johan Goswin Bomart, Doctor der Rechte und Richter des kurkölnischen weltlichen Gerichts zu Dorsten, verkauft Daniel Weerman von Almelo zugleich für seine Frau Hoesie Steenkerken dem Johan Wilhelm Freiherrn von Nesselrode zu Lüttinghof, Dombursener zu Münster, für 510 Rtlr. das allodialfreie und eigentümliche Gut Imminckhoff im Kirchspiel Polsum. Der Käufer ist weiter verpflichtet, die vom verstorbenen Herrn von Edelkirchen an den genannten Richter abgetretene Forderung an dem Gut abzulösen und die davon vorhandene Originalverschreibung dem Verkäufer auszuhändigen. Auch sollen der Käufer oder der Kolon die Gläubiger, Roling mit 1 1/2 sowie Küster zu Polsum und den Schäfer jeweils mit 1 Scheffel Land, befriedigen. Der Käufer wird auch eventuell geforderte Lehnspflichten übernehmen. Der Verkäufer wird dem Käufer alle seine Unterlagen bezüglich des Hofes aushändigen. Der Richter siegelt.
Standgenossen: Bernardt Reckman, Gerichtsschreiber, und Johann Sanders, beeideter Prokurator. |
Archiv |
Havixbeck |
Bestand |
III Lüttinghof, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
55 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausf.-Perg., Siegel in Kapsel teils abgebrochen an, Unterschrift des Gerichtsschreibers
Rückseite: 1683 Januar 28 J. G. Bomart quittiert dem Freiherrn von Nesselrode zu Lüttinghof die ihm von Hermann von Edelkirchen übertragene Forderung am Imminghof über 150 Rt. |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-01-17 |
Aufrufe gesamt |
4796 |
Aufrufe im Monat |
8 |