|
Regest |
Datum |
1512-06-15 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Bürgermeister und Rat der Stadt Lünen bekennen, dass Johann Reinildes und seine Frau Catharina dem Wilhelm Doede und seiner Frau Else für eine Geldsumme verkauft haben: 2 Scheffel Hartkorn, halb Roggen und halb Gerste, Lüner Maßes aus einem Kämpchen, genannt Sibbels Kämpchen, nahe der Selhufe und aus ihrem Haus und Hof in der Stadt Lünen zwischen Michel Hoitmars Haus und der Straße. Den Verkäufern bleibt die jährliche Wiedereinlösung zu Pfingsten vorbehalten. |
Vermerke |
RV: Henrich Grundmann; jetzo Wöling; obligation über 20 Thaler; jetzo Kreutzer; No. 10; Johan Reynelden 5 goltgulden ..; Johan Rejnelden ys schuldich 4 schilling ...; Arndt Segge. |
Archiv |
Lünen, Stadt |
Bestand |
Altes Archiv, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
Urk. 20 |
Benutzungsort |
Stadtarchiv Lünen |
Überlieferungsart |
Ausf. - Perg.; 19,5 x 17 cm |
Siegel |
anh. Siegel, ab. |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-01-17 |
Aufrufe gesamt |
5849 |
Aufrufe im Monat |
4 |