| 
		
		Regest | 
	
						
		| Datum | 
		
							1630-05-26     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	
	
		| 
							(1643) 
						 | 
	
								
		| Titel/Regest | 
		Holthof: Heinrich von Schwansbell zu Schwansbell bekennt, dass er den Eheleuten Jürgen [/Georg] Landmann und Anna Ryven, Bürgern zu Lünen, für eine Geldsumme eine jährliche Rente in Höhe von 24 Reichstalern verkauft und verschrieben hat, zahlbar zu Trinitatis [Sonntag nach Pfingsten] aus dem Kamp Holthoff und der Oversbredde, gelegen vor Lünen neben der Schiffahrt. Landmann wird gestattet, den Kamp nach 3 Jahren zu nutzen, doch soll er für die Weide 40 Rtlr. und für die Saat 50 Rtlr. zahlen. Die Wiederlöse mit 400 Reichstalern 14 Tage nach Trinitatis soll 1/2 Jahr vorher angekündigt werden. Schwansbell siegelt und unterschreibt mit seinem Sohn Heidenreich von Schwansbell. 
 
Zeugen sind Jobst Schorlemer d. Ä. und Georg Landmann als nächste Verwandte. | 
	
								
		| Vermerke | 
		
						RV: Jürgen Landmann jun. quittiert die Rückzahlung der Obligation durch den Drost Heidenreich von Schwansbell zu Schwansbell Lünen, 1643 Mai 25, s. a. Akte 514					 | 
	
									
		| Archiv | 
							   Schwansbell, Haus (Dep.)						 | 
	
										
		| Bestand | 
							   Urkunden |    alle Regesten						 | 
	
									
		| Signatur | 
		
						Urk. 88					 | 
	
									
		| Benutzungsort | 
							Stadtarchiv Lünen						 | 
	
									
		| Überlieferungsart | 
		
						Ausf. - Perg.; 28,5x19 cm					 | 
	
								
		| Siegel | 
		anh.- Siegel, ab; | 
	
							
		| Systematik | 
		
										 | 
	
							
		| Datum Aufnahme | 
		
						2011-01-17					 | 
	
								
		| Aufrufe gesamt | 
		
						3917					 | 
	
								
		| Aufrufe im Monat | 
		
						8					 |