Regest

Datum 1614-12-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Eheleute Heinrich von Schwansbell zu Schwansbell und Elisabeth geb. Droste bekennen, dass ihr Vater Caspar von Schwansbell [d. J.] der Witwe Else Overmann zu Lünen auf Grund von 2 Verschreibungen 450 Rtlr. schuldig war. Über die Rückzahlung und über die nicht bezahlten Pensionen kam es am 04.03.1603 vor dem Hofgericht zu Kleve zu einem Urteil, wonach Heinrich von Schwansbell die Zahlung der Schuld und der Pension auferlegt wurde. Er einigt sich mit ihr dahingehend, jedes Jahr zu Martini [11.11.] 27 Rtlr. zu zahlen, die 2 Bürger der Stadt einfordern sollen. Die Urkunde wird als Transfix an die beiden Verschreibungen befestigt.

Schwansbell siegelt in Ermangelung des großen Siegels mit seiner Petschaft und unterschreibt zusammen mit seiner Frau und Dietrich Serries, Jobst Schorlemer und Heinrich Wenner.
Vermerke RV
Archiv   Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 84
Benutzungsort Stadtarchiv Lünen
Überlieferungsart Ausf. - Perg.; 43x21,5 cm
Siegel ohne Siegel, jedoch mit Einschnitten.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-01-17
Datum Änderung 2011-02-10
Aufrufe gesamt 2470
Aufrufe im Monat 213

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0