| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1557-02-27  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Nenap: Caspar von Schwansbell [d. Ä.] bekennt für sich und seine Frau Hilberg [von Frydag], dass sie dem Meister Heinrich Bruß und dessen Frau Catharina ihren Erbkamp, den großen Neynap, für 5 pachtfreie Jahre überlassen. Bruß hatte den Kamp bereits eine Zeit lang [seit 06.04.1551] als Kuhweide in Nutzung gehabt. Schwansbell behält sich die Mast vor. Er siegelt. Zeugen sind Heinrich Kremer und Hermann Pauwell, Bürger zu Lünen. | |||||||
| Archiv |  Schwansbell, Haus (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | Urk. 59 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv Lünen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf. - Perg.; 20x13 cm | |||||||
| Siegel | anh. Siegel, ab | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-01-17 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-10 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2825 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 281 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   