| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1476-08-17 [?]  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Bodinghof: Dietrich von Schwansbell und seine Frau Else [Ovelacker] verkaufen dem Dietrich Godeshusen, Bürger zu Hamm, für eine Geldsumme, die ihnen bezahlt wurde, eine jährliche Rente in Höhe von 4 rheinischen Gulden aus dem Gut Bodinghof, gelegen im Gericht und Kirchspiel Kamen. Ihnen ist die Wiederlöse zu Assumptio Marie [15.08.] für 50 rheinische Gulden zu 10 Schilling je Gulden vorbehalten. Zeugen sind Johann Ovelacker, Schwansbells Schwager, und Evert de Helt, Bürger zu Hamm. Schwansbell siegelt. | |||||||
| Archiv |  Schwansbell, Haus (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | Urk. 32 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv Lünen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf. - Perg.; 24x21 cm | |||||||
| Siegel | anh. Siegel, ab | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-01-17 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-10 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 8630 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 385 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   