| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1586-11-14  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Caspar von Schwansbell [d. J.], Besitzer der Burg Schwansbell, präsentiert dem Friedrich von Graes, Kanoniker zu Cappenberg und Pastor der Pfarrkirche St. Marien in Alt-Lünen, den Caspar Serries, Kleriker der Diözese Köln, als Patron des Altars St. Johannes des Täufers in der Kirche zu Alt-Lünen. Er bittet den Pastor um Einsetzung des Klerikers in die Vikarie des Altars. Schwansbell siegelt. | |||||||
| Archiv |  Schwansbell, Haus (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | Urk. 169 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv Lünen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf. - Perg.; 23,5x11,5 cm | |||||||
| Siegel | anh. Siegel, beschädigt | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-01-17 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-10 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2190 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 225 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   